Neubau oder Bestand
– eWork plant smart.
Ausbaustufen für intelligente Gebäude sind heute vielfältiger denn je. Nicht immer wollen Kunden aber alle Schritte auf einmal gehen, so dass eine zukunftsfähige Planung insbesondere bei der Modernisierung von Altbauten entscheidend ist.
Intelligente Gebäude – smart von der Planung bis in den letzten Winkel.
Als Smart Home Spezialist aus dem Rhein-Main-Gebiet für Ein- und Mehrfamilienhäuser berücksichtigen die TechnikerInnen und ElektrikerInnen von eWork all Ihre Entscheidungen – auch jene, die noch in der Zukunft liegen. Ein Beispiel sind Vorinstallationen im Zuge des Innenausbaus, so dass benötigte Smart Home Geräte später jederzeit gekauft und nachinstalliert werden können.

Beschattung
Automatisierte Rollläden oder Jalousien
Sicherheitstechnik
Smarte Sicherungskameras inkl. Fernzugriff
Mähroboter
Automatisierte Rasenpflege
Bewässerung
Smarte Bewässerungs-steuerung für Außenanlagen
Beleuchtung
Smarte Innen- und Außenbeleuchtung, inkl. Programmierung
Lüftung und Heizung
Digitalisierung für Energieeffizienz
Zutritt
Smarte Zutrittslösungen und digitale Schließsysteme
E-Ladestationen
Inkl. Einspeisung via eigener Solaranlage
Intelligente Gebäude bringen klare Vorteile.
Als Smart Home wird allgemein ein Haushalt bezeichnet, dessen Geräte intelligent miteinander kommunizieren und vom Bewohner gesteuert werden können. Dieses „Wohnen&Leben 2.0“ zieht mehr und mehr in Wohn- und Mehrfamilienhäuser ein, denn die Vorteile liegen auf der Hand: